
- Lösungen
- Systeme für Feuerungstechnik
- Industriebrennersysteme
Industriebrennersysteme für eine effiziente und sichere Feuerung
Industriebrennersysteme der DURAG GROUP kommen in unterschiedlichsten Thermoprozessanlagen, unter anderem zur Energieerzeugung, in der (Petro-)Chemie, in der Stahlindustrie, bei Industrieöfen oder auch in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Mögliche Anwendungen hier sind die Vorwärmung von Prozesskomponenten wie Leitungen und Behälter, die Beheizung von Prozessöfen oder Heißlufterzeugern und vieles mehr.
Vielseitige und zuverlässige Brennerlösungen für alle industriellen Anwendungen
Durch eine hohe Flexibilität im Produktdesign und verschiedene Brennergrößen für ein weites Leistungsspektrum mit großen Leistungsregelbereichen können wir geeignete Brenner für nahezu alle Industrieanwendungen, unter anderem im Bereich der Wärmeerzeugung, konfigurieren. Unsere äußerst zuverlässigen Systeme ermöglichen lange Betriebszeiten bei minimalem Wartungsaufwand und entsprechen allen geltenden nationalen und internationalen Richtlinien, insbesondere der Thermoprozessverordnung.
Neben rein mechanischen Ausführungen für extreme Umgebungsbedingungen zum Anschluss an externe Zündgeräte, Ionisationsflammenwächter, Feuerungsautomaten oder Sicherheitssteuerungen bieten wir auch kompakte Bauformen mit integrierter Elektronik. Unsere Gas- und Ölbrenner können alternativ mit Hochspannungs- oder Hochenergiezündgeräten sowie mit Ionisations- oder optischen Flammenwächtern ausgerüstet werden. Darüber hinaus sind alle Brenner auch als explosionsgeschützte Versionen erhältlich.
Um das Feuerungssystem zu vervollständigen, bieten wir Ihnen die notwendige Brennstoff- und Luftzufuhr sowie das Brennersteuerungssystem an.
Gasbrenner für variable Feuerungsanforderungen
Gasbrennersysteme von HEGWEIN, einem Mitglied der DURAG GROUP, arbeiten nach dem bewährten Prinzip der Drall- bzw. Wirbelbrenner. Bei dieser Bauart wird das Luft-Gas-Gemisch durch eine rotierende Strömung stabilisiert, was eine gleichmäßige und saubere Verbrennung, eine hohe Flammenstabilität und geringe Emissionen ermöglicht – selbst bei schwankenden Betriebsbedingungen.
Die spezielle Konstruktion der Mischeinrichtung am Brennerkopf gewährleistet eine zuverlässige Brennerleistung mit einem breiten Modulationsbereich von bis zu 1:10. Diese Mischeinrichtung kann für eine Vielzahl von Gaszusammensetzungen, Flammenformen und Brennkammerbedingungen angepasst und optimiert werden. Dadurch bieten die Gasbrenner eine hohe Flexibilität und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter thermische Prozesse in der chemischen und petrochemischen Industrie, in Kraftwerken, Industrieöfen, Heißgasgeneratoren und Reaktoren, sowohl im kontinuierlichen als auch im intermittierenden Betrieb. Um eine stabile und sichere Verbrennung zu gewährleisten, werden integrierte Komponenten wie Zündbrenner, Flammenüberwachungssysteme, Brennersteuerungen und optionale Zündtransformatoren eingesetzt.
Die Gasbrenner von HEGWEIN decken Leistungsbereiche von 15 kW bis 4,5 MW ab und sind in verschiedenen Konfigurationen für modulierenden, einstufigen oder mehrstufigen Betrieb erhältlich. Die Systeme sind für den Einsatz in Gefahrenbereichen zertifiziert und erfüllen die Anforderungen für Zone 1/21 und Zone 2/22 gemäß den Standards ATEX, IECEx, FM-Ex, PESO, KCs und EAC-Ex. Diese Zertifizierungen gewährleisten höchste Sicherheitsstandards und ermöglichen den sicheren Betrieb der Brenner in Umgebungen mit potenziell explosiven Gas- oder Staubatmosphären.
Leistung [kW] | 15 | 35 | 85 | 200 | 350 | 800 | 2.000 | 3.200 | 4.500 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Durchmesser [mm] | |||||||||
35 | P | ||||||||
50 | 0 | ||||||||
70 | 1 | ||||||||
88,9 | 2 | ||||||||
133 | 3 | ||||||||
159 | 4 | ||||||||
219 | 5 | ||||||||
273 | 6 | ||||||||
325 | 7 |
Mehr über unsere individuellen und anwendungsspezifischen Sonderlösungen erfahren Sie hier.
Ölbrenner für einen zuverlässigen Betrieb mit großem Regelbereich
HEGWEIN Ölbrenner arbeiten nach dem Prinzip der Pressluft- oder Öldruckzerstäubung als Drall- oder Wirbelbrenner. Bei diesem Verfahren wird der flüssige Brennstoff mittels Druckluft fein zerstäubt, wodurch eine effiziente Vermischung mit der Verbrennungsluft gewährleistet wird. Dies führt zu einer stabilen Flamme, einer hohen Verbrennungseffizienz und reduzierten Emissionen, wodurch sich diese Brenner besonders für anspruchsvolle industrielle Anwendungen eignen.
Dank ihres flexiblen Designs können die Ölbrenner mit einer Vielzahl von flüssigen Brennstoffen betrieben werden, darunter leichtes Heizöl, Diesel, Schiffsdiesel und biogene oder alternative Öle. Die speziell entwickelte Mischeinrichtung am Brennerkopf kann an verschiedene Brennstoffeigenschaften (z. B. Heizwert, Viskosität), Flammenformen und Brennkammerbedingungen angepasst und optimiert werden. Dies gewährleistet einen zuverlässigen und effizienten Brennerbetrieb – auch bei schwankenden Prozessanforderungen.
Zu den typischen Anwendungsbereichen gehören chemische und petrochemische Anlagen, thermische Prozesssysteme und Kraftwerke. Die kompakte, modulare Bauweise unserer Brenner ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anlagenanforderungen.
Um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten, sind unsere Ölbrenner mit integrierten Zündsystemen wie Hochspannungszündtransformatoren oder Hochenergie-Zündgeräten ausgestattet. Die Flammenüberwachung erfolgt über Ionisationsflammenmelder und optionale optische Flammenwächter. Zusätzlich ermöglicht eine (integrierte) Brennersteuerung die präzise Regelung und Überwachung des Verbrennungsprozesses.
HEGWEIN-Ölbrenner decken einen Leistungsbereich von 150 kW bis 6 MW ab und sind in verschiedenen Konfigurationen für einstufigen, mehrstufigen oder modulierenden Betrieb erhältlich. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sind die Brenner nach den Normen ATEX, IECEx und FM-Ex zertifiziert, was maximale Betriebssicherheit gewährleistet.
Warum sollten Sie HEGWEIN als Ihren Hersteller für Industriebrenner wählen?
Mit über 75 Jahren Erfahrung steht HEGWEIN für Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit in der industriellen Brennertechnologie. Als Teil der DURAG GROUP verbindet HEGWEIN langjährige technische Expertise mit einem globalen Support-Netzwerk, um Brennersysteme zu liefern, die den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit entsprechen.
HEGWEIN bietet ein breites Portfolio an Gas- und Ölbrennern mit fortschrittlicher Wirbelbrennertechnologie, die für eine optimale Verbrennung und reduzierte Emissionen ausgelegt sind. Alle Produkte sind so konzipiert, dass sie den aktuellen und lokalen Vorschriften entsprechen, einschließlich ATEX- und IECEx-Zertifizierungen für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen.
Was HEGWEIN auszeichnet, ist die Fähigkeit, sowohl standardisierte Lösungen als auch hochgradig maßgeschneiderte Systeme anzubieten, die auf spezifische industrielle Anforderungen zugeschnitten sind. Ob für die chemische Verarbeitung, petrochemische Anwendungen, die Stromerzeugung oder thermische Prozesssysteme – HEGWEIN-Brenner lassen sich nahtlos in neue oder bestehende Anlagen integrieren.
Zu Ihren Vorteilen gehören:
- Nachgewiesene Leistung und lange Lebensdauer
- Große Modulationsbereiche und Brennstoffflexibilität (einschließlich alternativer und niederkalorischer Brennstoffe)
- Kompakte, modulare Bauweise für einfache Integration
- Umfassende Sicherheitssysteme mit zuverlässiger Flammenüberwachung und Zündkomponenten
- Kompetente technische Unterstützung und langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Mit HEGWEIN entscheiden Sie sich für einen Partner, der die komplexen Anforderungen industrieller Verbrennungsprozesse versteht und leistungsstarke Lösungen liefert.